Normen und zertifizierungen im Bereich Zufahrtsschutz

Woran erkennt man ein geeignetes und vertrauenswürdiges Zufahrtsschutz-Produkt?

Diese Frage stellen sich Entscheider und Verantwortliche in Städten, Gemeinden und bei Veranstaltern regelmäßig. Neben den fachlichen Anforderungen aus dem Planungsprozess bieten Zertifizierungen nach nationalen und internationalen Standards eine wichtige Orientierung. Allerdings ist nicht jede zertifizierte Anti-Terror-Sperre automatisch für den jeweiligen Anwendungsfall geeignet.

Wir empfehlen, ausschließlich geprüfte und zertifizierte Fahrzeugsicherheitsbarrieren einzusetzen und ein professionelles Zufahrtsschutzkonzept durch einen anerkannten Fachplaner erstellen zu lassen. Weitere Informationen rund um das Thema Zufahrtsschutz finden Sie auch in unseren FAQs.

Deutsche Normen und Standards

Zufahrtsschutz_Norm_Zertifizierungen_DIN SPEC 91414

DIN SPEC 91414 – Die DIN SPEC 91414 legt im Teil I Anforderungen, Prüfmethoden und Leistungskriterien für mobile Fahrzeugsicherheitsbarrieren fest und versteht sich als Zusammenführung und Erweiterung der Anforderungen für mobile Fahrzeugsicherheitsbarrieren / Fahrzeugsperren. Teil II legt Anforderungen an die Planung des Zufahrtsschutzes fest und regelt die Verwendung geprüfter Fahrzeugsicherheitsbarrieren / Fahrzeugsperren unter Berücksichtigung der Stadtbildverträglichkeit.

Zufahrtsschutz_Norm_Zertifizierungen_Technische Richtlinie der Polizei

Technische Richtlinie (TR) „Mobile Fahrzeugsperren“ – Die Technische Richtlinie (TR)“ der Deutschen Hochschule der Polizei beschreibt die speziellen Anforderungen der Polizei an Prüfverfahren für mobile Fahrzeugsperren. Sie stellt eine Beschaffungsrichtlinie dar, die sich ausschließlich mit mobilen Fahrzeugsperren befasst.

Internationale Normen und Standards

Zufahrtsschutz_Norm_Zertifizierungen_ISO22343

ISO 22343 – Die ISO 22343 ist eine internationale Norm, welche im Teil I die Leistungsanforderung, Fahrzeugaufprallprüfverfahren und Leistungsbewertung von Fahrzeugsicherheitsbarrieren / Fahrzeugsperren behandelt. Teil II beschreibt Leitlinien für die Auswahl, die Installation und die Verwendung von Fahrzeugsicherheitsbarrieren /  Fahrzeugsperren.

Zufahrtsschutz_Norm_Zertifizierungen_IWA14

IWA 14-1 und 14-2 – Die IWA 14-1 („International Workshop Agreements“ der ISO)  wurde im Jahr 2013 veröffentlicht, um eine international anerkannte und einheitliche Spezifikation für Prüfverfahren von Fahrzeugsicherheitsbarrieren und Fahrzeugsperren bereitzustellen. Der Teil II bietet Leitlinien für die Auswahl, Installation und Verwendung von Fahrzeugsicherheitsbarrieren / Fahrzeugsperren. Die IWA 14-1 und 14-2 wurden zwischenzeitlich zurückgezogen und durch die zuvor genannte ISO 22343 Teil II und II ersetzt. Bestehende Zertifizierungen sind weiterhin gültig.

Zufahrtsschutz_Norm_Zertifizierungen_PAS68

PAS 68 – Die PAS („Publicly Available Specification“) 68 ist der britische Standard im Bereich des Zufahrtsschutzes und dient als Klassifizierungssystem für die Leistung von Fahrzeugsicherheitsbarrieren und Fahrzeugsperren. Sie wird von der British Standards Institution (BSI) veröffentlicht. Die PAS 68 wurde zwischenzeitlich zurückgezogen. Bestehende Zertifizierungen sind weiterhin gültig.

Zufahrtsschutz_Norm_Zertifizierungen_ASTM F2656

ASTM F2656– Die F2656 / 2656M-20 der ASTM (American Society for Testing and Materials) ist der US-amerikanische Prüfstandard für Fahrzeugsicherheitsbarrieren /  Fahrzeugsperren.

Die excepto GmbH ist ein Planungsbüro für technische Event- und Produktionsplanung mit Spezialisierung im Bereich Veranstaltungssicherheit.

Wir unterstützen Sie bei der Auswahl geeigneter Sperrsysteme

Sprechen Sie uns gerne an - wir freuen uns auf den Austausch!

Zufahrtsschutz – Planung und Konzept

Ob Weihnachtsmarkt, Festival, Open-Air, Karneval, Stadtfest oder Konzertveranstaltung: Besonders bei Großveranstaltungen im öffentlichen Raum sind vielfältige Anforderungen zu erfüllen, um die Sicherheit aller Teilnehmenden zu gewährleisten.

Wir übernehmen gemeinsam mit Ihnen die Planung und Erstellung eines individuellen Sicherheits- und Zufahrtsschutzkonzepts:

  • Schutz vor unbefugten Durchfahrten
  • Schutz vor gezielten Überfahrtaten
  • Schutz vor Unfällen
  • Berücksichtigung örtlicher Gegebenheiten und Verkehrsinfrastrukturen
  • Abstimmung mit den zuständigen Behörden der Gefahrenabwehr
 
Der Prozessablauf orientiert sich in der Regel am Leitfaden „Schutz vor Überfahrtaten“ der polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes.

Zufahrtsschutz – Vermietung, Logistik und Umsetzung

Neben der Erstellung eines umfassenden Konzeptes bieten wir Ihnen gemeinsam mit unseren Partnern die Logistik, Einrichtung und Abnahme des benötigten Equipments im Full-Service an.

Je nach Anforderungsprofil stehen verschiedene zertifizierte mobile Fahrzeugsperren zur Verfügung, die entsprechend des Konzeptes zum Einsatz kommen können:

  • Hörmann Oktablock TR
  • Armis ONE
  • Pitagone F11 & F18
  • City-Safe
  • SafetyClaw
  • FBS-Durchlasssperren

Kostenfreies Beratungsgespräch

Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne!

Haben Sie Interesse an unseren Services im Bereich Zufahrtsschutz oder wünschen Sie eine individuelle Beratung? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir stehen gerne zur Verfügung, um Sie detailliert zu beraten und Ihr Projekt mit maßgeschneiderten Lösungen kompetent zu unterstützen.

Zufahrtsschutz individuelle Beratung Stellenangebot
Zufahrtsschutzkonzept Erstellung Zufahrt Schutzkonzept

Zufahrtsschutzkonzept - Erstellung

Veranstaltungen sichern. Menschen schützen.

Tragische Ereignisse der letzten Jahre haben leider eindrucksvoll verdeutlicht, wie essenziell ein lückenloser und wirksamer Zufahrtsschutz für Veranstaltungen im öffentlichen Raum ist. Bereits seit 2017 entwickeln wir Zufahrtsschutzkonzepte für Veranstaltungen im öffentlichen Raum.

Mobile Fahrzeugsperren mieten

Mobile zertifizierte Fahrzeugsperren für sichere Veranstaltungen.

Gemeinsam mit unseren Partnern bieten wir Ihnen ein breites Portfolio an mobilen und zertifizierten Fahrzeugsperren, die wir flexibel zur Miete bereitstellen.

Auf Wunsch erhalten Sie einen qualitativ hochwertigen Full-Service, der die Logistik, Einrichtung und fachgerechte Abnahme der Systeme umfasst – alles aus einer Hand.

Ein Auszug aus unserem aktuellen Mietpool:

Hörmann – Oktablock TR
Consel – Armis ONE
Pitagone – F11 & F18
Silbitz – City-Safe
VSV – SafetyClaw

Mobile zertifizierte Fahrzeugsperre Hörmann Oktablock TR mieten
Zufahrtsschutz, Logistik, Einrichtung und Abnahme

Logistik, Einrichtung und Abnahme

Fachgerechte Einrichtung und Abnahme – professionell und zuverlässig.

Neben der Erstellung eines professionellen Zufahrtsschutzkonzeptes ist die fachgerechte Einrichtung und Abnahme der vorgesehenen Systeme ein entscheidender Erfolgsfaktor. Mit unserem eigenen Fuhrpark übernehmen wir zuverlässig die Logistik für Ihr Projekt und begleiten Sie vor Ort – vom Aufbau bis zur Abnahme und auf Wunsch darüber hinaus.

Aftersales - Ihr Partner für Wartung und Service

Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen.

Auch nach der Erstellung des Zufahrtsschutzkonzeptes und Ihrer Investition in zertifizierte Zufahrtssperren bleiben wir an Ihrer Seite. Wir bieten Ihnen umfassende Dienstleistungen für die laufende Wartung und den Service Ihres Equipments, um die langfristige Funktionalität und Sicherheit zu gewährleisten:

  • Regelmäßige Wartung und Service von Zufahrtssperren
  • Reparaturen und Instandsetzung verschiedenster Produkte
 

Sprechen Sie uns an! Unser Team steht Ihnen für Fragen und individuelle Anforderungen zur Verfügung.

Zufahrtssperren_Wartung_Service